Expertengeleitete Lernreise

Persönliche Entwicklung durch bewährte Methodiken und individuelle Betreuung – Ihr Weg zur authentischen Selbstakzeptanz

Unsere Fachexperten

Jeder unserer Mentoren bringt jahrzehntelange Erfahrung in der Begleitung von Menschen auf ihrem Weg zur Selbstakzeptanz mit. Sie verstehen die Herausforderungen, die entstehen, wenn alte Denkmuster überwunden werden müssen.

Dr. Matthias Kornfeld

Dr. Matthias Kornfeld

Psychotherapeut & Selbstakzeptanz-Spezialist

Mit über 20 Jahren Praxis in der Verhaltenstherapie entwickelte Dr. Kornfeld einen einzigartigen Ansatz zur nachhaltigen Persönlichkeitsentwicklung. Seine Methode verbindet klassische therapeutische Techniken mit modernen Erkenntnissen der Neuroplastizität.

  • Kognitive Verhaltenstherapie
  • Achtsamkeitsbasierte Intervention
  • Traumasensible Begleitung
  • Systemische Familientherapie
Prof. Dr. Elena Richter

Prof. Dr. Elena Richter

Neurowissenschaftlerin & Resilienz-Forscherin

Als ehemalige Leiterin des Instituts für Positive Psychologie an der Universität München erforscht Prof. Richter die neurobiologischen Grundlagen von Selbstmitgefühl. Ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse fließen direkt in unsere Lernprogramme ein.

  • Positive Psychologie
  • Neuroplastizität-Training
  • Stressresilienz-Aufbau
  • Emotionsregulation
Dipl.-Psych. Sarah Weismann

Dipl.-Psych. Sarah Weismann

Gestalttherapeutin & Selbstwert-Coach

Sarah Weismann begleitet seit 15 Jahren Menschen dabei, ihre authentische Persönlichkeit zu entdecken. Ihr ganzheitlicher Ansatz integriert körperorientierte Methoden mit tiefenpsychologischen Einsichten für nachhaltige Veränderungsprozesse.

  • Gestalttherapie
  • Körperpsychotherapie
  • Innere-Kind-Arbeit
  • Biografiearbeit

Unsere bewährte Lernmethodik

„Echte Veränderung entsteht nicht durch Druck, sondern durch behutsame Begleitung in einem geschützten Lernraum."

Unsere Methodik basiert auf über 30 Jahren gemeinsamer Erfahrung in der Begleitung von Veränderungsprozessen. Wir wissen: Jeder Mensch hat sein eigenes Tempo. Deshalb entwickelten wir einen strukturierten, aber flexiblen Ansatz, der individuelle Bedürfnisse respektiert.

1

Vertrauensvolle Standortbestimmung

Gemeinsam erkunden wir Ihre aktuelle Lebenssituation und identifizieren die Bereiche, in denen Sie sich mehr Selbstakzeptanz wünschen. Dieser Prozess erfolgt völlig wertfrei und in Ihrem Tempo.

2

Maßgeschneiderter Lernplan

Basierend auf Ihren Erkenntnissen entwickeln wir einen individuellen Fahrplan. Dabei berücksichtigen wir Ihre Persönlichkeit, Ihren Alltag und Ihre spezifischen Herausforderungen.

3

Begleitete Umsetzung

In regelmäßigen Gesprächen reflektieren wir Ihre Fortschritte und passen die Methoden bei Bedarf an. Sie sind nie allein mit Ihren Fragen oder Zweifeln.

4

Nachhaltige Integration

Wir sorgen dafür, dass die neu entwickelten Gewohnheiten und Denkweisen dauerhaft Teil Ihres Lebens werden. Rückfälle gehören zum Prozess und werden als Lernchancen verstanden.

Individuelle Begleitung
auf Ihrem persönlichen Weg

Persönliche Betreuung steht im Mittelpunkt

Wir glauben daran, dass nachhaltige Veränderung nur in einem Umfeld von Vertrauen und Verständnis entstehen kann. Deshalb arbeiten wir ausschließlich in kleinen Gruppen oder im Einzelsetting.

Kleine Gruppengrößen

Maximal 8 Teilnehmer pro Gruppe gewährleisten intensive Betreuung und genügend Raum für persönliche Anliegen.

Wöchentliche Einzelgespräche

Jeder Teilnehmer erhält regelmäßig die Gelegenheit für vertrauliche Gespräche mit seinem persönlichen Mentor.

Flexible Erreichbarkeit

Bei akuten Fragen oder schwierigen Momenten sind unsere Experten auch zwischen den Terminen für Sie da.

Langfristige Nachbetreuung

Auch nach Programmende stehen wir Ihnen für Fragen zur Verfügung und unterstützen bei der nachhaltigen Integration.